Wer kennt es nicht, man will sich einen schönen Filmabend machen und wühlt sich dann mindesten eine halbe Stunde lang durch Mediatheken, um ein paar Filme und Serien auszuwählen, die in die engere Auswahl kommen und dann muss man sich auch noch entscheiden.
Damit dir die Auswahl leichter fällt, hier ein paar Film- und Serien-Tipps von mir:
Filme
Feste & Freunde (2024, David Dietl)
Erst denkt man, es ist eine RomCom, dann ist es aber auch ein Ensemble-Film und dann traut sich der Film auch noch die Corona-Zeit und den Beginn des Ukraine-Kriegs als Hintergrund für die Geschichten der Freunde einzubauen. Bringt zum Lachen und rührt zu Tränen, ohne kitschig zu werden.
Rate your Date (2019, David Dietl)
Jetzt aber wirklich eine RomCom, sollte man beim Trailer meinen, denn es geht um’s Daten in Berlin. Stattdessen geht es um eine Dating-App, die klarmacht, dass Daten schön und spaßig ist, aber genau wie die Liebe auch gefährlich werden kann.
Alles Fifty Fifty (2024, Alireza Golafshan)
Überaus witziger Film über ein gut getrenntes Paar, das sich im gemeinsamen Urlaub in Italien erst wieder zusammen rauft und dann doch wieder mehr zusammen findet und dabei Gefahr läuft, den eigenen Sohn und die Familie aus den Augen zu verlieren.
Mini-Serien
MaPa (2020, Jano Ben Chaabane & Alexander Lindh)
Papa muss zur Mama werden, als diese stirbt und ihn und seine einjährige Tochter zurücklässt. Und Papa muss nach der Beerdigung wieder leben und lieben lernen. Herzzerreißende und dennoch tragikomische Mini-Serie, die grandios geschrieben ist.
Die Zweiflers (2024, Anja Marquardt, Clara Zoë My-Linh von Arnim und David Hadda)
Unglaublich gut geschrieben, tolle Dialoge, grandiose Schauspieler:innen.